Logo Universität Regensburg

FORUM | Ukraine: Menschenrechte in Zeiten des Krieges

Yevgenija Belorusets (Kyjiv/Berlin)

Beginning:
Tuesday, 10 December 2024 19:00

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte veranstaltet die Graduiertenschule am 10. Dezember 2024 gemeinsam mit KunstKnoten e. V. eine Gesprächsrunde mit Yevgenija Belorusets und Antje Himmelreich. Die Moderation des Abends übernimmt Guido Hausmann. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. 

Im Mittelpunkt des Abends stehen die beiden Expertinnen Yevgenia Belorusets, ukrainische Schriftstellerin und Künstlerin, sowie die Rechtswissenschaftlerin Antje Himmelreich.
Aus ihren jeweiligen Perspektiven thematisieren sie die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung, die Zwangsrekrutierung und ihre rechtlichen sowie humanitären Implikationen und die Rolle der internationalen Gemeinschaft zum Schutz der Menschenrechte. Sie beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen, wie etwa die komplexe Frage der Zwangsrekrutierung und den Alltag in der zerstörten Infrastruktur in der Ukraine.

Die renommierte ukrainische Autorin, Fotografin und Aktivistin Yevgenia Belorusets ist bekannt für ihre künstlerische und publizistische Arbeit, die sich mit den Herausforderungen und Lebensbedingungen der Menschen in einem vom Krieg zerstörten Land auseinandersetzt.

Antje Himmelreich, ist als Expertin für ukrainisches Recht und als Forscherin am Institut für Ostrecht in Regensburg intensiv mit den Menschenrechtsfragen in der Ukraine beschäftigt.

Ort:

Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg, Bonhoeffersaal

Eine Veranstaltung der

Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und KunstKnoten e.V. (Regensburg)

in Kooperation mit:
"Denkraum Ukraine", Evangelisches Bildungswerk, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Leibniz-WissenschaftsCampus "Europe and America in the Modern World", Institut für Ostrecht, Terre des Femmes (Regensburg).

back